Umwelt

Wir bei KODA arbeiten schon lange nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit. Unser Unternehmen nutzt bereits seit einiger Zeit regenerative Energiequellen zur eigenen Stromversorgung. Der von KODA im Jahresmittel benötigte Strom stammt zu etwa 45 % aus eigenen Solaranlagen und in Spitzenzeiten produzieren wir sogar mehr 100% des unternehmensintern benötigten Stroms. Seit dem Jahr 2025 produzieren wir CO2-neutral.

Wir brauchen unsere Umwelt
und unsere Umwelt braucht uns.

KODA arbeitet zukunftsorientiert und pflegt enge Partnerschaften mit Forschung und Wissenschaft, um stets am Puls neuer Technologien, Materialien und Umformtechniken zu bleiben. Durch innovative Projekte, den Ausbau unseres Maschinenparks und technologische Weiterentwicklungen sichern wir Arbeitsplätze und stärken nachhaltig unsere Wettbewerbsfähigkeit. Unsere soziale Verantwortung nehmen wir ernst – für unsere Mitarbeitenden und ihre Familien.

Ein Beispiel für unser Engagement ist die freiwillige Teilnahme am NRW-Programm Ökoprofit. Hier standen die Reduktion von Wasser- und Energieverbrauch, Abfallminimierung und Materialeffizienz im Fokus. Diese Prinzipien prägen bis heute unser Handeln und unterstützen unsere ökonomisch und ökologisch nachhaltige Ausrichtung.

Anfang 2024 veröffentlichten wir unseren Nachhaltigkeitsbericht 2023 auf der Plattform des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Die deutsche Version ist seit Ende März öffentlich einsehbar und unterstreicht unser Bekenntnis zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Den Bericht finden Sie hier: